Leitbild

Als Hebamme ist mein oberstes Ziel die physiologischen Prozesse im Betreuungsbogen von Schwangerschaft, Geburt und früher Elternzeit zu fördern. Besonderes Augenmerk lege ich auf Prävention und Gesundheitsförderung und auf eine intensive Eltern-Kind-Bindung.
In meiner Arbeit ist mir die empathische und professionelle Begleitung aller Eltern und Familien wichtig, unabhängig von ihrer Kultur, Weltanschauung, gesellschaftlicher Stellung und Lebensführung. Ich fördere ihre Eigenkompetenz und Selbstorganisation auch durch eigene Zuverlässigkeit und Verbindlichkeit und durch mein Handeln als Vorbild. Ich beachte die Grenzen meiner Fachlichkeit.
Ich halte mein Wissen stets auf dem aktuellen Stand der Hebammenwissenschaft. Ich pflege den kollegialen Austausch mit anderen Hebammen und bin interdisziplinär vernetzt. Ich reflektiere mich in meiner Arbeit und bin um ständige Verbesserung und Weiterentwicklung bemüht.
Meine Praxisführung ist wirtschaftlich und mein Leistungsangebot ist ausgerichtet an den Bedürfnissen der Familien und meinen eigenen fachlichen und zeitlichen Möglichkeiten.

Vertretungsregelung - Regelungen zur Erreichbarkeit

Erreichbarkeit:
Sie erreichen mich tagsüber unter folgenden Telefonnummern 030-68326913/0170-8705134 oder per E-Mail unter info@franziska-hebamme.de.
Daraus ergibt sich kein Anspruch auf ständige Erreichbarkeit. Ich leiste keine 24-Stunden Rufbereitschaft.

Zu folgenden Zeiten bin ich generell nicht erreichbar.

Tägl. Von 20:00 bis 8:00 Uhr

Aufgrund der Arbeit im Schichtdienst im Krankenhaus kommt es in unregelmäßigen Abständen auch tagsüber vor, dass ich nicht erreichbar bin. Dann können Sie eine Nachricht auf dem AB hinterlassen, eine Mail oder SMS schreiben und ich melde mich am nächsten Werktag zurück.

In Notfällen wenden Sie sich an die, von Ihnen gewählte oder nächste Geburtsklinik oder an die Kinderklinik.

  • z.B. Vivantes Klinikum Am Urban 030-130225630
  • z.B. Sankt Joseph-Krankenhaus (mit Kinderklinik) 030-7882 0
  • In dringenden Notfällen kann auch die 112 angerufen werden.

Vertretung:
Ich sorge für eine Vertretung durch eine frühzeitige und verbindliche Planung. Ich treffe klare Absprachen mit der Wöchnerin und infomiere sie über die jeweilige Vertretungskollegin und händige die nötigen Kontaktdaten aus.